Gesunde Zähne
– bessere Performance
NUR WER GESUNDE ZÄHNE HAT, KANN DIE VOLLE LEISTUNG BRINGEN!
Wir informieren über zahnmedizinische Versorgung speziell für Sportler. Egal, ob Freizeit- oder Profiathlet.
Wir informieren über zahnmedizinische Versorgung speziell für Sportler. Egal, ob Freizeit- oder Profiathlet.
Erkrankungen des Mundraumes und der Zähne sind nicht nur unangenehm - sie belasten den gesamten Körper. Dabei wird auch das sportliche Potential beeinträchtigt: Ein Sportler, der unter Zahn- oder Kieferproblemen leidet, wird nie seine volle Leistung ausschöpfen können.
Judo, Fußball, Inlineskating: Bei vielen Sportarten sind Zähne und Kiefer sehr verletzungsgefährdet. Bei Sportunfällen gehen jährlich ca. 5 Millionen Zähne verloren! Meistens sind die oberen Schneidezähne von Verletzungen betroffen. Geht ein Zahn komplett verloren, kann die Lücke nur mit einem Implantat oder einer Brücke geschlossen werden - das ist mit hohem Behandlungsaufwand und Kosten verbunden.
Ein Mundschutz lässt sich individuell an den Mundraum anpassen oder sogar nach einem abgeformten Gipsmodell eigens anfertigen. So bietet er den besten Schutz vor Verletzungen bei höchstem Tragekomfort.
Um Ihre Zähne bestmöglich vor schädlichen Einflüssen zu schützen, führen wir in regelmäßigen Abständen eine Prophylaxe durch. Diese erfolgt auf Grundlage Ihrer individuellen Bedingungen und Risiken. Eine professionelle Zahnreinigung entfernt Beläge und Rückstände — so wird den beiden Haupterkrankungen Karies und Parodontitis entgegen gewirkt.
Falls besonders tiefe Fissuren (Einkerbungen) auf den Kauflächen der Backenzähne vorliegen, können diese versiegelt werden, um Karies vorzubeugen.
Bei stark beschädigten Zähnen bietet sich das Anbringen einer Krone an: Diese fungiert nicht nur als Schutzmantel, sondern übernimmt auch die Funktion des beschädigten Zahns beim Kauen und Sprechen. Auch bei Schädigung oder beim Fehlen nebeneinander liegender Zähne lassen diese sich ersetzen: An den Zähnen, die an die Lücke angrenzen, wird eine sogenannte Brücke befestigt, die mehrere Zähne auf einmal ersetzen kann.
Fehlt ein Zahn komplett, kann er sehr gut durch ein Implantat ersetzt werden. Dieses besteht aus Titan, wird im Kieferknochen verankert und ersetzt dort die fehlende Zahnwurzel. Darauf wird ein künstlicher Zahn konstruiert, der die Funktion des fehlenden, echten Zahns komplett übernehmen kann. Der Vorteil hierbei: Das Implantat bleibt dauerhaft im Kiefer; eine belastungsbedingte Abnutzung von Zahnfleisch und Kieferknochen wird vermieden.
Auch kieferorthopädische Behandlungen zählen zu unserem Spektrum: Da sich Fehlstellungen von Zähnen und Kiefer auf den gesamten Körper auswirken können, steht der ganzheitliche Ansatz hier an erster Stelle. Beschwerden wie ein Kreuzbiss oder ein vorstehender Ober- bzw. Unterkiefer beeinflussen über die Kaumuskulatur direkt die Wirbelsäule und die Atmung. Eine erhebliche Verbesserung von Körperhaltung und Leistungsfähigkeit lässt sich hier zB mithilfe einer Zahnspange erreichen, die fest oder herausnehmbar sein kann. Auch chirurgische Eingriffe sind möglich!
Nicht nur jeder einzelne Zahn ist wichtig — wenn Fehlstellungen des gesamten Kiefers vorliegen, kann sich dies auf den gesamten Bewegungsapparat auswirken und zB. zu Gelenkschmerzen oder -verschleiß führen. Mithilfe der Funktionsdiagnostik wird das Kiefergelenk vermessen und analysiert. Bei einer Fehlstellung wird ein individueller Therapieplan entworfen: Je nach Befund kann dies eine Schienentherapie, eine kieferorthopädische oder chirurgische Behandlung sein.
Nicht nur die Zähne selbst, auch Zahnfleisch und Mundschleimhaut sollten regelmäßig zahnärztlich überprüft werden. So werden Risiken und Erkrankungen frühzeitig erkannt und können behandelt werden, bevor Komplikationen überhaupt auftreten.
Wir erstellen einen individuell auf Sie zugeschnittenen Therapieplan, um Ihre Zahngesundheit langfristig zu erhalten. So können Sie sich auf das konzentrieren, was zählt: Ihre sportliche Leistung.
Bei einem Sportunfall kann die Oberfläche eines Zahnes beschädigt werden oder sogar ein Stück absplittern. Solche Schäden bieten nicht nur zusätzliche Angriffsfläche für Krankheitserreger, sie stören auch das ästhetische Zahnbild. Die Bonding-Technik füllt Risse oder Bruchkanten mithilfe eines speziellen Kunststoffes, der durch energiereiches Licht ausgehärtet wird — danach sieht der Zahn wieder aus wie vorher. Eine andere Möglichkeit ist das Anbringen von Veneers: Diese dünnen Keramikschalen werden auf den ganzen Zahn aufgebracht und verdecken Schäden oder Verfärbungen. Sie halten etwa 5–10 Jahre, bevor sie ausgetauscht werden müssen.
Eine chirurgischer Eingriff kann zum Beispiel nötig sein, wenn ein Weisheitszahn nicht durch den Kieferknochen bricht. In diesem Fall kann sich leicht eine Entzündung bilden, die das gesamte Immunsystem schwächt oder sogar Herzrhythmusstörungen hervorruft — der Zahn wird dann operativ entfernt, um solche Komplikationen zu vermeiden. Auch Eingriffe, bei denen eine Vollnarkose nötig wird, können bei uns in der Praxis ambulant durchgeführt werden.
Selbstverständlich beraten wir Sie in allen Belangen, damit Sie Ihre Zähne auch im Alltag gesund erhalten können. Sie haben Fragen zur richtigen Pflege und Vorsorge? Sie möchten Risikofaktoren in Ihrer Ernährung aufspüren?
Unser Team aus Dentalspezialisten beantwortet gerne Ihre Fragen und unterstützt Sie bei Ihrem Ziel: Die beste Leistung zu bringen.
Vom Hobbysportler bis zum Profiathleten: Mit professioneller Prophylaxe, Betreuung und Behandlung sorgt das Team von edel&weiss dafür, dass Sie Ihre volle Leistung bringen können! Eine hochmoderne Praxis im Herzen Nürnbergs, in der Sie sich wohlfühlen werden